20'000 Franken für Hilfsgütertransport in die Ukraine
Medienmitteilung vom 19. Mai 2025
Der Betrag geht an den Verein Ukrainehilfe Zentralschweiz. Dieser unterstützt die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine durch medizinische, humanitäre und karitative Nothilfe. Er liefert Hilfsgüter für den Wiederaufbau, erbringt Leistungen vor Ort und unterstützt Organisationen wie Einzelpersonen.
Im Herbst 2024 ermöglichte die katholische Kirche im Kanton Luzern bereits den Kauf eines Löschfahrzeugs für die Ukraine. Jetzt helfen weitere 20‘000 Franken mit, einen kleinen, gebrauchten Sattelschlepper zu kaufen, mit dem gespendete Güter von Luzern in die Ukraine transportiert werden können. Diese Hilfe koordiniert der Ukrainische Kulturverein Prostir in Zusammenarbeit mit dem Verein Ukrainehilfe Zentralschweiz. Einbezogen sind weitere in der Zentralschweiz tätige Organisationen, auch kirchliche, die alle ähnliche Ziele verfolgen. Prostir hat zum Beispiel schon mehrere Ambulanz-Fahrzeuge in Kriegsgebiete der Ukraine überführt.
Der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern stehen pro Jahr 260'000 Franken für Soforthilfe und soziale Nothilfe im In- und Ausland sowie für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung.