M36: Abschlussprüfung 2/2026

Integration der erworbenen Teilqualifikationen in eine gesamthafte Berufskompetenz.

Datum
Dienstag, 24.03.2026
bis Mittwoch, 02.12.2026
Ort
Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
Abendweg 1, 6006 Luzern
Kosten
CHF 600.00
inkl. CHF 460.00 Prüfungsgebühren
Voraussetzung

Nachweis aller Pflicht- und Wahlpflichtmodule.

 

Kompetenz

Integration der erworbenen Teilqualifikationen in eine gesamthafte Berufskompetenz.

Dies umfasst folgende Teilkompetenzen:

  • Ausführung der beruflichen Handlung einer Unterrichtsgestaltung
  • Vernetzte Anwendung der in der Ausbildung erworbenen Kompetenzen
  • Selbstständiges Handeln
  • Teamarbeit

 

Inhalte
  • Einführung in den Aufbau des Abschlussmoduls und die verschiedenen Arbeitsinstrumente
  • Entwurf eines Grobkonzepts zur Prüfungslektion
  • Schriftliche Vorbereitung zur Prüfungslektion
  • Erstellen eines Dossiers für den Gruppenprüfungsteil
  • Vertrautwerden mit dem Prüfungssetting

 

Kompetenznachweis

Gemäss Prüfungsreglement ForModula

Prüfung in zwei Teilprüfungen:

  • Individueller Teil (Prüfungslektion)
  • Gruppenteil (Gruppenprüfung)
     
Lernziele

Die Teilnehmenden können die Vollumfänglichkeit der Berufsprüfung gemäss Prüfungsreglement bestehen.
 

Lernzeit

80 Stunden 
(15 Stunden Kurszeit, 20 Stunden schriftliche Arbeit, 38 Stunden individuelle Lernzeit, 3 Stunden individueller Prüfungsteil, 3.5 Stunden Gruppenprüfungsteil)
 

Angebotsform
  • Vier Abende während der Woche
  • Ein Gruppenprüfungshalbtag (8:30 bis 12:00 Uhr)
  • Eine individuelle Prüfungslektion (im Zyklus, in welchem ein erfolgreich absolvierter Kompetenznachweis vorliegt) 
     
Daten
  • Dienstag, 24. März 2026, 18:15 bis 19:30 Uhr
  • Dienstag, 1. September 2026, 18:15 bis 21:45 Uhr
  • Dienstag, 8. September 2026, 18:15 bis 21:45 Uhr
  • Dienstag, 20. Oktober 2026, 18:15 bis 21:45 Uhr


Gruppenprüfung: 
Mittwoch, 2. Dezember 2026, 8:30 bis 12:00 Uhr
(Gruppengrösse: 3 bis 6 Teilnehmende pro Gruppenprüfungshalbtag)

Individuelle Prüfungslektion:
Zwischen 2. November und 6. Dezember 2026
 

Abschluss

Katechet:in mit Fachausweis

 

Anbieterin

Katholische Kirche im Kt. Luzern
Fachbereich Pastoral – Religionsunterricht und Katechese

 

Verantwortlich für die Durchführung

Gabrijela Odermatt, Leiterin Bildungsgang Katechese

 

Anmeldeschluss

Sonntag, 15. März 2026

 

Die Katholische Kirche im Kt. Luzern unterstützt Personen aus dem Kanton Luzern finanziell, welche eine Ausbildung in einem kirchlichen Beruf absolvieren. Lesen Sie dazu die Voraussetzungen und das Vorgehen unter diesem Link.

Anzahl Teilnehmende

max. 16

Fragen zu diesem Angebot an:

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!