M12: Religiöse Lernräume
Handlungssituation
Absolvent*innen dieses Moduls setzen unter Anleitung von Fachpersonen für Katechese oder Religionspädagogik Lehr-Lern-Szenarien für die jeweilige Altersgruppe um und evaluieren diese anhand vorgegebener Instrumente und Qualitätskriterien.
Sie planen einzelne Elemente und später ganze Einheiten eigenständig. In der Praxis entwickeln sie ein Methodenrepertoire und sammeln Erfahrungen, die für ihre weitere Ausbildung sowie eine zukünftige selbstständige Tätigkeit von Bedeutung sind. Durch die Reflexion ihres Handelns entwickeln sie ihre Fähigkeiten im Hinblick auf eine professionelle Tätigkeit weiter.
Kompetenzen
- Planung, Durchführung und Reflexion von RU oder Katechese an fachdidaktischen Grundlagen ausrichten
- Lehr-/Lernsettings auf Grundlage eines kompetenzorientierten Ablaufschemas planen und umsetzen
- Aufgabenstellungen in Grundzügen kompetenzorientiert planen und verständlich formulieren
- Verschiedene Methoden einsetzen und den Unterricht grundlegend rhythmisieren
- Entwicklungsprozesse der Adressat*innen mithilfe einfacher Methoden unterstützen
- Erfahrungen, Wissen und Können der Adressat*innen als Voraussetzungen für Lern- und Entwicklungsprozesse aktivieren
- An Teamarbeit teilnehmen und kollegialen Austausch pflegen
Kompetenznachweis
- Eine Unterrichtseinheit vorbereiten, durchführen und reflektieren
- Portfolio-Arbeit
Lernzeit
160 Stunden: 56 Stunden Kurszeit, 51 Stunden angeleitetes Selbststudium, 53 Stunden persönliche Lernzeit (inkl. Kompetenznachweis)
Anbieterin
Modu-IAK, Innerschweizer Ausbildung zur Katechetin / zum Katecheten
Modulverantwortliche
Silvia Brändle Katechetische Arbeitsstelle Schwyz
Nicola Arnold, Kirche OW, Fachstelle Religionspädagogik
Angebotsform
- 4 Samstage
- 8 Donnerstagabende
- Präsenz- und Onlineunterricht
- Praktikum
Daten
- Samstag: 24. Januar, 30. Mai, 19. September und 14. November
- Donnerstag: 29. Januar, 26. Februar, 5. März, 12. März, 7. Mai, 18. Juni, 25. Juni, 5. November
Samstags jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr; donnerstags jeweils von 17:15 bis 20:45 Uhr vor Ort oder online
Anmeldung
bis am 30. November 2025 direkt an www.moduiak.ch
Unterstützung
Die Katholische Kirche im Kanton Luzern unterstützt Personen aus dem Kanton Luzern finanziell, welche eine Ausbildung in einem kirchlichen Beruf absolvieren.