Leiter*innenkurs 16+
Kantonales Weiterbildungswochenende für freiwillige Firmbegleiter*innen und Minileiter*innen

In diversen Pastoralräumen im Kanton Luzern werden Firmand*innen und Minis von jungen Menschen begleitet. An diesem kantonalen Weiterbildungswochenende wirst du als Leiter*in in Begleitung, Auftrittskompetenz, Kommunikation und Gruppendynamik geschult. Wir nehmen uns Zeit und stärken dich für diese wichtige Aufgabe in deinem Pastoralraum.
Zielgruppe
Menschen (16+), die in der Jugendarbeit, auf dem Firmweg oder bei den Minis Leiter*innen sind oder werden wollen (Firmbegleiter*innen, Minileiter*innen, Jugendgruppenleiter*innen). Wichtige Info für Minileiter*innen: Dieser Kurs baut auf Leiter*innenkurs 14+ auf. Planung von Anlässen für Minis und Ideen für Minitreffen und Spiele sind Inhalt vom Kurs 14+.
Inhalte
- Auftrittskompetenz
- Kommunikation
- Begleitung
- Gruppendynamik
Lernziele
Die Teilnehmenden werden gestärkt in ihrer Auftrittskompetenz. Sie lernen die Grundsätze in der Kommunikation kennen und wenden diese an. Sie erfahren die Dynamik einer Gruppe und wissen, wie Jugendliche in dieser Dynamik begleitet werden.
Methoden
- Kurzreferate
- praktische Übungen
- Austausch im Plenum
- Gruppenarbeiten
Leitung
-
Tabea Steiner, Miniverantwortliche Kriens
-
Hans Zumbühl, Firmverantwortlicher Kriens
-
Michèle Gilli, Firmbegleiterin Kriens
-
Laura Berger, Minileiterin Buchrain
-
Selina Vanoli, Minileiterin Reiden
-
Jana Barth, Minileiterin Ballwil
-
Michael Zingg, Jugendpastoral Landeskirche
-
Yves Zurkirch, Religionspädagoge Buchrain
Anmeldeschluss
Freitag, 06.02.2026
Anzahl Teilnehmende
max. 40
Fragen zu diesem Angebot an:
