Engagiert freiwillig – ein Themenabend mit Impulsen
Was wollen Freiwillige heute und wie können die Kirche, Organisationen und Vereine Freiwilligenarbeit erfolgreich gestalten?
18:00 bis 20:30 Uhr

Der neue Freiwilligen-Monitor zeigt: Freiwillige engagieren sich nicht mehr bloss uneigennützig. Sie suchen Freude in ihrem Tun und wollen etwas bewegen. Dabei entscheiden sie selbst, wann, wieviel und was sie machen.
Die Katholische Kirche im Kanton Luzern und die Fachstelle Diakonie der Caritas Zentralschweiz laden zum Themenabend ein. In Referaten und einem Podiumsgespräch geht es um die Fragen: Wie gelingt es, Menschen wirksam, und professionell begleitet zu beteiligen? Was wollen Freiwillige? Und wie können die Kirche, Organisationen und Vereine Freiwilligenarbeit erfolgreich gestalten?
Der Abend richtet sich an kirchliche Mitarbeitende und interessierte freiwillig Engagierte.
Ein Abend mit
- Wanda Ferrer-Wyss, Projekt Freiwilligenmanagement Katholische Kirche Stadt Luzern
- Shiyana Karunanithy, Freiwilligenmanagement Caritas Zentralschweiz
- Carole Lehmann, Geschäftsstelle Benevol Luzern
Im Podium diskutieren
- Kathrin Müller, freiwillig engagiert im Frauennetz Meggen und in der Asylbegleitgruppe Meggen
- Lisa Müller, Erfahrung aus freiwilligem Engagement in der Jubla Emmen, bei Voilà Luzern und im Einwohnerrat Emmen
- Jeannine Ambühl, Angebotsleiterin Copilot und freiwillig engagiert in einer «mit mir»-Patenschaft (Caritas Zentralschweiz)
Podiumsleitung: Anna Graf
Anmeldung bis
Donnerstag, 20.11.2025
Fragen zu diesem Angebot an:
