«Dein Reich komme!» – Das Gebet Jesu aus seiner Zeit heraus verstehen
Das Lehrmittel «Dein Reich komme!» ermöglicht Kindern den Zugang zum «Gebet Jesu» anhand einer Geschichte und verschiedenen Vertiefungsmethoden. Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit für alle, die noch keine Einführung ins Lehrmittel bekommen haben.
08:30 bis 12:00 Uhr
Wer um das tägliche Brot bittet, kennt den Hunger. Wer nach dem Königreich Gottes schreit, erfährt die Unterdrückung im Kaiserreich Rom. Hinter den Bitten des Vaterunser / unser Vater stehen konkrete Erfahrungen von Menschen in einer unruhigen Zeit. Das Lehrmittel «Dein Reich komme!» erzählt in einer packenden Geschichte vom Alltag im ersten Jahrhundert, zur Zeit, als Jesus lebte. Die Geschichte vermittelt den Kindern den sozialgeschichtlichen und theologischen Hintergrund des Gebets Jesu. So werden sie befähigt, Elemente des Gebets in ihrer existenziellen Dimension eigenständig zu deuten.
Lerninhalte
An der Weiterbildung stellt die Autorin das Lehrmittel «Dein Reich komme!» vor. Sie erklärt das Konzept, zeigt seinen Lehrplanbezug und bietet konkrete Umsetzungsbeispiele für die Arbeit mit Kindern von 8 bis 10 Jahren.
Lernziele
Die Teilnehmenden können das Lehrmittel in der eigenen Arbeit einsetzen
Lernmethoden
Verschiedene Impulse aus dem Lehrmittel werden vorgestellt und ausprobiert.
Kursleitung
Moni Egger, Primarlehrerin, Theologin, Erzählerin
Zum Reinschauen
Lehrmittel: dein Reich komme! auf matmoni.ch
Anmeldung bis
Freitag, 14. November 2025
Anzahl Teilnehmende
max. 20
Fragen zu diesem Angebot an:
