In der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL werden Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung begleitet und betreut. Im Kanton Luzern bestehen 40 Wohngruppen und diverse Tagesgruppen für gut 400 Frauen, Männer und Kinder.
Die SSBL betreut seit 50 Jahren Menschen mit schwerer Behinderung. Schwer ist eine Behinderung dann, wenn ein selbstständiges Leben oder eine Integration in geschützten Werkstätten aufgrund der Einschränkungen nicht mehr möglich ist. Die SSBL bietet diesen Menschen einen Lebensplatz. Sie können bei der SSBL wohnen, arbeiten und verschiedene Freizeitangebote nutzen.
Rund 875 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich für das Wohl der betreuten Menschen ein. Sie unterstützen die Menschen mit einer Beeinträchtigung unabhängig von Leistungsfähigkeit, Pflegebedürftigkeit und Verhalten, möglichst lebenslang. Sie setzen sich dafür ein, dass ihre persönlichen Fähigkeiten erhalten und entwickelt werden.
«Z’mitts drin» ist das Leitmotiv der SSBL. In der Betreuung, Verwaltung und Leitung stehen immer die Menschen mit schwerer Behinderung im Zentrum. Die Stiftung ist keine Insel: Mit ihren 40 Wohngruppen im Kanton Luzern ist sie mitten in der Gesellschaft und übernimmt Verantwortung im Netzwerk von Staat, Angehörigen, Verbänden und Partnerinstitutionen.
Angebote für Kirchgemeinden und Pfarreien
Mit der Sanierung und dem Umbau des Klosters ist in Rathausen ein inspirierender Seminarort entstanden. Entdecken Sie unsere grosszügigen Seminarräume mit moderner Infrastruktur, das umfangreiche Gastronomieangebot und erkunden Sie den Ort an einer Führung.
Planen Sie Ihren Anlass mit uns. Nutzen Sie unsere Räume für einen Workshop, eine Sitzung oder für eine Veranstaltung.