Das SAH Zentralschweiz bietet Beratung, Bildung und Beschäftigung für erwerbslose Personen, Migranten/-innen, anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen sowie Personen im Strafvollzug an. Wir unterstützen sie bei der beruflichen, sprachlichen und sozialen Integration und erleichtern ihnen den Zugang zum schweizerischen Alltag. Das SAH Zentralschweiz ist Teil des nationalen SAH Netzwerks und blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück: Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk wurde 1936 gegründet.
Angebote für Kirchgemeinden und Pfarreien
Unsere Erfahrungen
Unterstützung Erwerbslose
Daniel Schaufelberger
Bereichsleiter Arbeit und Bildung
041 418 71 87
daniel.schaufelberger@sah-zs.ch
Unterstützung berufliche Integration anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenomme Personen
Christine Spychiger
Bereichsleiterin Migration
041 249 49 00
christine.spychiger@sah-zs.ch
Das SAH sucht Einsatzplätze im Bereich Unterhalt, Sakristei, Büro für die Einsatzdauer von 3-6 Monaten (inkl. Begleitung durch SAH-Fachperson) wie auch für Kurzzeitpraktika (40-Stunden-Praktikum) für Absolvent/-innen des «Blitzblank» Reinigungs- kurses oder des SAH-Bewerbungskurses.