Die IG Arbeit Luzern bietet eine umfassende Palette an Eingliederungsmassnahmen im ersten und zweiten Arbeitsmarkt an. Die Angebote stehen allen zuweisenden Stellen und Versicherungen offen.
Stellensuchende für einen geschützten Arbeitsplatz oder einen Dauerarbeitsplatz können sich direkt bei Intake + Triage melden.
Unsere professionelle Betreuungsstruktur, der aktive Einbezug aller relevanten Bezugspersonen und die ressourcen- und zielorientierte Begleitung unterstützen die individuelle Integration in den Arbeitsmarkt.
Angebote für Pfarreien und Kirchgemeinden
- Gastronomie: Catering, Essensgutscheine für unsere Gastrobetriebe in Luzern, Emmen
- Seminarhaus Bruchmatt: Durchführen von Seminaren in unseren Räumlichkeiten, Angebot von preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt Luzern. Eigene Kapelle vor Ort.
- Büroservice: Administration, Kopieren von Dokumenten, Bestücken von Mailings, Verpacken und Ausrüsten, Adressverwaltung, Web-Hosting, Event-Dienstleistungen, Telefon-Befragungen etc.
- Werkräume: Einzelanfertigungen von Kunstdruckkarten, Bilderrahmen, Geburtstafeln, Taschen und Etuis, Produktion von Mobiliar, Möbelrestauration- und –Auffrischung etc.
- Shop: Geschenkgutscheine für unseren Shop
- Auftragsbörse: Wohnungsräumungen, Zügeln, Reinigungen, Gartenarbeiten
- Shopping- und RecyclingTaxi: Gutscheine und Abos für die Dienstleistungen
Unterstützung durch Pfarreien und Kirchgemeinden
- Einsatz-/Trainings-/Praktikumsplätze im kaufmännischen Bereich ab 50% für die Dauer von 2 Wochen bis zu einem 1 Jahr
- Gezielte, finanzielle Unterstützung von Projekten sozioberuflicher Integration von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten direkt in den jeweiligen (Pfarr-)Gemeinden (z.B. Emmen, Luzern) durch Kirche oder Gemeindemitglieder
- Bildungsangebote / Kurse der IG Arbeit für Klientel in Notlage einkaufen / nutzen (z.B. Yoga, Gesundheit/Ernährung, Gruppentraining Sozialkompetenz etc.)
- Sozialberatung: Abgabe von Gutscheinen für Essen oder Dienstleistungen Shopping-/Recyclingtaxi an Klientel in Notlage
- Sozialberatung: Triage von Klientel in Notlage in Angebote der IG Arbeit (Auftragsbörse, Eingliederungsmassnahmen IV, Dauerarbeitsplätze Sozialhilfe etc.)
Weitere Ideen
- Vorstellung der IG Arbeit und der Dienstleistungen in Pfarreiblättern oder anderen Medien
- Verkauf unserer Produkte an Pfarreimärkten
- Ausstellung unserer Produkte in Schaukästen der Pfarreien
- Seitenwechsel: Angestellte der Pfarreien können einen Tag in einem Betrieb der IG Arbeit mitarbeiten um die Integrationsarbeit kennen zu lernen