Wie an allen anderen Schweizer Universitäten und mehreren Fachhochschulen gibt es auch an der Universität Luzern, der Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern eine Hochschulseelsorge. Diese steht allen Studierenden zur Verfügung, die bei persönlichen Fragen den Kontakt zu einer aussenstehenden Person suchen. Sie begleiten auch jene Lernenden und Lehrenden, die auf der Suche sind nach einer eigenen, persönlichen Spiritualität oder ihren konfessionellen und religiösen Wurzeln.
Daneben bietet die Hochschulseelsorge den Interessierten Gelegenheiten, sich den drängenden Themen unserer Zeit zu nähern; In Vorträgen, Filmen oder Gesprächskreisen. Zeit und Raum stehen auch zur Verfügung, um regelmässig miteinander zu feiern, nachzudenken, zu teilen oder zu schweigen. All diese Initiativen stehen unter dem Namen «horizonte».
An der Leodegarstrasse 15 in Luzern steht der Hochschulseelsorge mit dem «Leo 15» ein Haus zur Verfügung.
Die Hochschulseelsorge wird von der katholischen und der reformierten Landeskirche getragen; die Universität, die Hochschule Luzern und die PHZ sowie die katholische Kirchgemeinde der Stadt Luzern beteiligen sich an den jährlichen Kosten.
Universität Luzern
Hochschulseelsorge
Frohburgstrasse 3
Postfach 4466
6002 Luzern
Räume A208 und A209
Wilfried Dettling SJ (20%)
röm.-kath. Hochschulseelsorger
041 229 51 00
wilfried.dettling@unilu.ch
Valerio Ciriello SJ (70%)
röm.-kath. Hochschulseelsorger
Pfarrer Lorenzo Scornaienchi
evang.-ref. Hochschulseelsorger
lorenzo.scornaienchi@unilu.ch
Anja Rosenberg, MA
Leiterin Sekretariat
041 229 51 02
horizonte@unilu.ch
Die Hochschulseelsorge Luzern wird von der römisch-katholischen und der reformierten Landeskirche des Kantons Luzern gemeinsam getragen. Sie besteht seit 2006. Anstellungsbehörden für die Mitarbeitenden sind die jeweiligen Synodalräte. www.unilu.ch/hochschulseelsorge