Für Menschen mit einer Behinderung steht die Behindertenseelsorge der Landeskirche trotz der Corona-Einschränkungen zur Verfügung.
Singen im Chor ist derzeit nicht möglich. Singen für sich allein, beim Abtrocknen oder am Esstisch macht aber nach wie vor gute Laune, verbindet und macht glücklich. Deshalb hat das Team der Behindertenseelsorge zusammen mit dem Musiker Peter Zihlmann zwei neue CDs mit 60 spirituellen Liedern und Gospels eingespielt, die zum Zuhören und Mitsingen einladen. Dazu gibt es ein Heft mit allen Texten. CDs und Heft sind kostenlos bei der Behindertenseelsorge erhältlich. Das Heft kann man aber auch hier herunterladen und die Songs direkt anklicken.
Gesungen und gespielt von Heidi Bühlmann, Bruno Hübscher und Peter Zihlmann.
Das Team der Behindertenseelsorge, Bruno Hübscher und Heidi Bühlmann, hat sieben Kurzgeschichten aufgenommen, die nach einer Einleitung hier angehört werden können. Sie sind auch auf CD erhältlich.
Pater Christian Lorenz; Agnes Zwyssig.
Für Menschen mit einer Hörbehinderung bietet Pater Christian Lorenz Seelsorgegespräche in Gebärdensprache an – via Skype (christian.lorenz) oder WhatsApp-Video (079 229 14 74). Per Mail ist er über ch.lorenz@bluewin.ch erreichbar. – Agnes Zwyssig, Gebärdensprachdolmetscherin und Katechetin, ist ebenfalls da für Gespräche via Skype (Skypename: Agnes-Zwyssig). Falls sie über Skype nicht erreichbar ist, kann man mit ihr dort via Chat einen Gesprächstermin vereinbaren. Auch E-Mail-Kontakte sind möglich über sonnblum@gmx.ch
Auf dem YouTube-Kanal «Kirche kommt an» gibt es fortlaufend Gottesdienste in Gebärdensprache zu den kirchlichen Feiertagen. Pater Christian Lorenz gebärdet und spricht in einer leichten Sprache.
«Hoffnung» heisst das Textheft, das die Behindertenseelsorge für Menschen mit einer Behinderung und deren Betreuerinnen und Betreuer zusammengestellt hat. Es enthält eine Fülle von Gedanken, Gedichten und Geschichten, die zur aktuellen Zeit passen. Das Heft kann hier heruntergeladen und darf gerne weitergegeben werden.
Bild: Gregor Gander