Zum zweiten Mal fand am Sonntag (17. Juni 2018) in der Wallfahrtskirche Werthenstein ein Gottesdienst der Behindertenseelsorge für Menschen mit einer Hör- und/oder Sehbehinderung statt. Gehörlosenseelsorger Pater Christian Lorenz leitete zusammen mit Pfarreileiterin Claudia Schneider und Behindertenseelsorger Bruno Hübscher die Feier zum Thema «Musik und Gesang verbinden». Agnes Zwyssig übersetzte das Geschehen in die Gebärdensprache. Das war eine grosse Herausforderung, denn sie musste auch die gespielte Musik und andere Klänge übersetzen.
Nach dem Begegnungsgottesdienst kochte die Männerkochgruppe von Werthenstein ein delikates Mittagessen, das von Jungwacht Blauring Werthenstein serviert wurde. Dazu gab es Schwyzerörgelimusik, Schweizerlieder und sogar Tanzeinlagen. Über diesen unvergesslichen Fest- und Begegnungstag freute sich auch Altregierungsrat Anton Schwingruber, der im Hintergrund die Fäden für den Anlass zusammenhielt und selbst auf dem Schwyzerörgeli in die Tasten griff. Ebenso freute er sich sehr zu hören, dass die Anwesenden nächstes Jahr gerne wieder kommen möchten.
Bruno Hübscher