■ 07.03.2018
Heidi Gilli hat das Präsidium der Sakristanenvereinigung nach neun Jahren an Markus Hermann weitergegeben. | © 2018 Kurt Bircher
Die Luzerner Kantonale Sakristanenvereinigung hat einen neuen Präsidenten. An der Generalversammlung vom 6. März in Inwil wurde Markus Hermann (Rothenburg) zum Nachfolger von Heidi Gilli (Dierikon) gewählt. Diese hatte die Vereinigung während neun Jahren geleitet.
Die Versammlung begann mit einem Gottesdienst um neun Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Die Geschäfte wurden im Gemeinde- und Pfarreizentrum Möösli behandelt. Unter anderem konnte die Vereinigung 15 neue Mitglieder aufnehmen. Markus Hermann war bisher Vizepräsident; er ist Sakristan der Jesuitenkirche in Luzern. Mit ihm bilden folgende Personen den Vorstand: Anton Waser (Luzern), Emil Barmet (Hildisrieden), Kurt Bircher (Luzern), Doris Flury (Sempach,) und Heidi Baumann (Entlebuch) sowie die neu gewählte Monika Lingg (Schötz). Präses ist Josef Knupp (Beromünster). Neuer Fähnrich ist Otto Felber (Willisau). Er folgt auf Josef Gehrig (Triengen).
Heidi Gilli war im März 2008 als erste Frau ins Präsidium der Sakristanenvereinigung gewählt worden. Sie folgte damals auf Dölf Fischer. Die Vereinigung zählt 275 Mitglieder, rund je zur Hälfte Frauen und Männer.
Die Generalversammlung 2019 findet am 12. März in Schwarzenberg statt.