■ 11.04.2016
Mario Stankovic. | © 2016 Dominik Thali
Die Stelle für die Fachverantwortung Jugendpastoral bei der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern ist wieder besetzt. Mario Stankovic übernimmt diese Aufgabe – ein 100-Prozent-Pensum – am kommenden 1. August. Er tritt damit die Nachfolge von Viktor Diethelm Schwingruber an, der die Landeskirche Ende März verlassen hat und seit 1. April die neue Deutschschweizer Fachstelle für offene kirchliche Jugendarbeit in Luzern leitet.
Mario Stankovic, geboren 1983, ist in Ebikon aufgewachsen. Nach verschiedenen Aus- und Weiterbildungen und beruflichen Tätigkeiten absolvierte er von 2006 bis 2009 die Ausbildung zum Religionspädagogen am Religionspädagogischen Institut in Luzern, seither ist er in der Pfarrei Buchrain-Perlen in diesem Beruf tätig. Im kommenden Sommer wird er den Bachelor in Religionspädagogik machen.
Mario Stankovic macht das Team der Fachbereiche damit wieder vollzählig. Die Fachverantwortung Jugendpastoral gehört zum Fachbereich Pastoral.
Sandra Dietschi arbeitet weiterhin in der Ausbildung zum kirchlichen Jugendarbeiter/ zur kirchlichen Jugendarbeiterin mit Fachausweis nach ForModula. Wie wird neu auch verschiedene Aufgaben im Fachbereich Pastoral übernehmen.
Neben dem Fachbereich Pastoral gibt es zudem die beiden Fachbereiche Spezialseelsorge und Kommunikation. Die Übersicht finden Sie hier.