■ 29.08.2019
Am 15. September 2019 feiern wir, wie immer am dritten Sonntag in diesem Monat, den Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Kirchen und Kanton Luzern stellen dieses Jahr ihre gemeinsame Aktion unter das Motto «fairantwortlich». Sie rufen dazu auf, gemeinsam «Fairantwortung» zu übernehmen.
Verantwortung zu übernehmen heisse, das eigene Handeln aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven immer neu zu hinterfragen und auf Gemeinschaft auszurichten. « Ich als einzelne Person, die handelt, bin Teil eines grösseren Ganzen», heisst es im Aufruf.
Die drei Landeskirchen und der Regierungsrat haben den Bettagsaufruf gemeinsam verfasst. Auch dieses Jahr wird er von der Islamischen Gemeinde Luzern mitunterzeichnet. Sie alle laden dazu ein, dieses Motto in die Gestaltung der Feiern zum Bettag aufzunehmen.
Der Bettagsaufruf 2019 im Wortlaut
Verantwortung
übernehmen ist alles andere als selbstverständlich. Verantwortung übernehmen
heisst: sich selbst für eine Sache verantwortlich fühlen und dieses Gefühl auch
ernst nehmen. Gelingendes Miteinander beginnt immer bei mir selbst. Wenn ich
mir eine Welt wünsche, in der Menschen ihre Verantwortung wahrnehmen, muss ich
mich selbst verantwortlich verhalten – fairantwortlich.
Verantwortung
übernehmen heisst: sich eine Sache zum Anliegen machen. Verantwortung
übernehmen heisst: sich etwas zur Aufgabe machen und dieser Aufgabe gerecht
werden wollen. Die Frage steht im Raum, wie ich der mir zur Aufgabe gewordenen
Sache gerecht werden kann. Ab dem Moment, an dem ich diese Frage stelle, taste
ich mich an mögliche Antworten heran – fairantwortlich.
Verantwortung
übernehmen heisst: eine Aufgabe offen und unvoreingenommen angehen.
Verantwortung übernehmen heisst: das eigene Handeln aus möglichst vielen
unterschiedlichen Perspektiven immer neu hinterfragen und auf Gemeinschaft
ausrichten. Ich als einzelne Person, die handelt, bin Teil eines grösseren
Ganzen. Diesem grösseren Ganzen gilt meine ganze Aufmerksamkeit – fairantwortlich.
Die
Erde, auf der wir Menschen leben, ist eine zerbrechliche Oase in den Weiten des
Universums. Sie ist die einzige und gemeinsame Heimat allen Lebens. Dieser
Heimat gilt es Sorge zu tragen, der Gemeinschaft allen Lebens auf der Erde gilt
es Sorge zu tragen. Verantwortung kennt keine Grenzen, Fairantwortlichkeit
schon gar nicht. Mit dem Blick von aussen wird unmittelbar klar, was dringend
angesagt ist: gemeinsam fairantwortlich
leben.
- Regierungsrat des Kantons Luzern
- Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
- Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Luzern
- Christkatholische Kirchgemeinde Luzern
- Islamische Gemeinde Luzern