Marlis Rinert von der Behindertenseelsorge der Luzerner Landeskirche hat dieses Jahr mit Bewohnern und Bewohnerinnen des Brändi Sursee und des Brändi Horw je eine Maiandachtfeier gestalter. Dazu gehörte natürlich auch ein selbst verzierter Maibaum. Mit viel Herzblut waren die Teilnehmenden dabei und hörten dazu von Marlis Rinert eine Mariengeschichte. Sie sangen gemeinsam, beteten und besannen sich. Danach durfte das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Glücklich über die Begegnungen meinten die Frauen und Männer, dass sie gerne auch wieder nächstes Jahr daran teilnehmen werden.
Bruno Hübscher, Behindertenseelsorger