Die katholische, die reformierte und die christkatholische Landeskirche des
Kantons Luzern sind betroffen über die Notlage im Flüchtlingslager Moria. Für die Soforthilfe vor Ort haben die drei Landeskirchen in ihren Räten einen Beitrag von insgesamt 20‘000 Franken gesprochen. Dies als landeskirchliches Zeichen, um die Behörden im Bereich Asyl und Integration zu unterstützen.
Anerkennen: Kirchen und Kanton Luzern stellen dieses Jahr ihre Aktion zum Bettag unter dieses Motto. Geplant war im Jubiläumsjahr der Landeskirchen, die Bevölkerung am Bettag zu einer grossen Feier in die Festhalle Willisau einzuladen. Dieser Anlass musste wegen der Corona-Schutzmassnahmen abgesagt werden. Dafür machen die Kirchen zusätzlich mit einer Inseratekampagne auf die Aktion aufmerksam.
Wegen der Corona-Krise dürfen Abschiedsfeiern und Bestattungen nur im engsten Familienkreis durchgeführt werden. Das ist für Angehörige und weitere Nahestehende, die nicht teilnehmen können, schwierig und belastend. Für sie hat die katholische Kirche im Kanton Luzern Anleitungen mit Ideen und Impulsen zusammengestellt, die es ihnen ermöglichen, auch in dieser Zeit mit der Familie der verstorbenen […]
Kirche findet trotz Corona-Krise statt. Um am Karfreitag und am Ostersonntag dennoch möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, an einem Gottesdienst teilzunehmen, übertragen die drei Luzerner Landeskirchen an beiden Tagen einen Fernsehgottesdienst über den Sender Tele 1. Die Feiern sind auch ein gemeinsames Zeichen der Landeskirchen anlässlich von deren 50-Jahre-Jubiläum.