…von katholischer Kirche und Kanton Luzern nach Einsiedeln und Sachseln finden Sie hier auf der Seite www.luzerner-landeswallfahrt.ch
Der 5. Dezember ist der UNO-Tag der Freiwilligen. Die katholische Kirche im Kanton Luzern ist an diesem Abend auf dem Schwanenplatz in Luzern präsent, um allen zu danken, die sich freiwillig in der und für die Gesellschaft einsetzen. Stellvertretend schenkt sie den Passantinnen und Passanten Punsch ein, gibt dazu Guetsli ab und lässt sich in […]
«Atem des Lebens – kostbar und geschenkt»: So lautete das Motto von «Unter einem Dach» 2019, dem Begegnungstreffen der Luzerner Religionsgemeinschaften, das am 26. September stattfand, wiederum in der Kornschütte im Rathaus Luzern. Das Treffen gibt es seit 2013. Symbolisch versammeln sich die Religionsgemeinschaften jeweils «Unter einem Dach» – dem Dach des Luzerner Rathauses. Damit […]
Wer «z Chele» möchte in den Krienser Heimen, die Kapelle aber nicht mehr selber aufsuchen kann, erhält Hilfe von der Begleitgruppe Heimgottesdienste. Dafür hat die katholische Kirche im Kanton Luzern die 29 Frauen am 8. Juni mit dem 6. «Dank Dir!»-Preis für Freiwilligenarbeit ausgezeichnet. Zum Bericht: hier…
«Är» war das wichtigste Thema vor und an der Luzerner Landeswallfahrt 2019 vom 4. und 5. Mai. «Är», der am Samstag Schnee schon auf Mittag angesagt hatte, sodass man bangen musste, über die Ibergeregg pedalen oder den St. Jost wandern zu können. Doch es sollte alles ganz anders kommen. Viel besser. Und aber umso winterlicher am Sonntag, am offiziellen Wallfahrtstag.
Jede Woche kochen zehn Frauen der Gruppe «Zäme Zmittag» in Beromünster und laden zu Tisch. Das bringt Menschen aus allen Generationen und dem ganzen Michelsamt zusammen. Für diese «gelebte Gemeinschaft» hat die katholische Kirche im Kanton Luzern die Gruppe am 15. Mai 2018 mit dem 5. «Dank Dir!»-Preis ausgezeichnet. Zum Bericht: hier…
Das waren Prachtstage in jeglicher Hinsicht: an der Fuss- und Velowallfahrt 2018 von Luzern nach Einsiedeln strahlte nicht nur die Sonne, es strahlten auch die Gesichter. Um die 150 Frauen und Männer (sowie ab Küssnacht sogar einige Kinder) nahmen den Weg unter die Füsse, knapp 30 unter die Veloräder. Am Ziel trafen die beiden Gruppen zusammen […]
«Himmelwärts»: Unter diesem Motto nehmen die drei Luzerner Landeskirchen 2018 erneut an der LUGA , der Zentralschweizer Erlebnismesse, teil. Ihre Kletterwand ist – wie immer – ein Anziehungspunkt. Auch diesem Jahr können zusätzlich all die, die Wand erklimmen, einen Spendenfranken auslösen für eine den Kirchen nahestehende Einrichtung: das «Paradiesgässli» der kirchlichen Gassenarbeit Luzern, das «Contenti», eine Arbeits- […]
Seit zehn Jahren treffen sich im «Café Grüezi» in Buchrain Menschen aus der Gemeinde und der ganzen Welt. Dafür ist das Integrationsangebot der Pfarrei und Kirchgemeinde am 15. Mai 2017 mit dem 4. «Dank Dir!»-Preis der katholischen Kirche im Kanton Luzern ausgezeichnet worden. Zum Bericht: hier…
Zum dritten Mal nach 2013 und 2015 luden am 10. Mai 2017 verschiedene Religionsgemeinschaften aus dem Kanton Luzern gemeinsam zu einer Begegnung ein: Symbolisch versammeln sie sich «Unter einem Dach» – unter dem Dach des Luzerner Rathauses. Damit machten sie deutlich, dass ihnen neben aller Vielfalt und Verschiedenheit das Gemeinsame wichtig ist. Dies wurde […]
Der Wallfahrtssonntag vom 7. Mai 2016 war zwar ein auch in Einsiedeln ein nass-kalter Tag. Dafür bot das Programm viel für die Seele, den Geist und den Körper. Am Vortag, am 6. Mai 2017, fand die Fuss- und Velowallfahrt nach Einsiedeln statt. Bilder davon finden sich hier.